Sachbearbeiter:in Finanzen (Finance Assistant, 50%)
Vakanz 1006, unbefristet
Die Diakonie Katastrophenhilfe ist neben dem evangelischen Hilfswerk Brot für die Welt und dem Bundesverband Diakonie Deutschland, Teil des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V. mit Sitz in Berlin. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet weltweit humanitäre Hilfe und unterstützt Menschen, die Opfer von Naturkatastrophen oder Krieg und Vertreibung geworden sind. Hierfür werden Spenden, Finanzmittel des Bundes, der Europäischen Union und anderer Geber eingesetzt.
Die Stelle ist angesiedelt im Referat Finanzen und Administration der Diakonie Katastrophenhilfe.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Die Stelle ist angesiedelt im Referat Finanzen und Administration der Diakonie Katastrophenhilfe.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Prüfung von Projekt- und Haushaltszahlungen
- Disposition von Drittmitteln und Spenden sowie Pflege und Überwachung der internen Finanzmittelsteuerung
- Unterstützung bei der Programmmittelplanung und Berichterstattung
- Mittelabrufe bei Drittmittelgebern und Steuerung aller Gutschriften und Drittmitteleingänge
- Gewährleistung und Pflege des Planungssystems zur Steuerung der Projektmittel (Spenden, Drittmittel, Projektbewilligungen)
- Koordination und Abstimmung der Zweckvermögenskonten und der Projektkreditoren mit der Finanzbuchhaltung
- Unterstützend bei Abschlussprüfungen und Audits der Regional- und Projektbüros
- Unterstützung bei Registrierungsprozessen der globalen Diakonie Katastrophenhilfe Standorte
- relevante abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, beispielsweise als Kaufmann/Kauffrau oder Verwaltungsfachangestellte:r
- fundierte und anwendungsbereite betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- nachzuweisende Berufserfahrung im Aufgabenbereich sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, Informationsverhalten
- vertiefte Grundsprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift, weiterführende Kenntnisse in Englisch, Spanisch oder Französisch wünschenswert
- Berufserfahrung in der humanitären Hilfe oder der Entwicklungszusammenarbeit wünschenswert
- ausgeprägte mehrsprachige Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie interkulturelle und soziale Sensibilität, um im globalen Umfeld der Diakonie Katastrophenhilfe erfolgreich agieren zu können
- Engagement und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie Flexibilität, Belastbarkeit und kreatives Denken
- Teamfähigkeit sowie Gender- und Diversitykompetenz
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Florian Westerholt (Telefon 030-65211 - 1886) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 9a, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. März 2023 unter dem folgenden Link: Jetzt bewerben
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Florian Westerholt (Telefon 030-65211 - 1886) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 9a, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. März 2023 unter dem folgenden Link: Jetzt bewerben