
Die größte Katastrophe ist das Vergessen
Mit dieser Aktion rücken Caritas international und die Diakonie Katastrophenhilfe jedes Jahr Krisen und Katastrophen in den Vordergrund, die wenig bis gar keine Beachtung in der Öffentlichkeit und den Medien finden. In 2022 rücken wir die schleichende, besorgniserregende Entwicklung - den Vormarsch des Hungers – in Ostafrika in den Mittelpunkt.

Passionszeit
Die Passionszeit ist eine Zeit des Gedenkens an Leidenswege. Vom Weg, den Jesus gegangen ist, fällt Licht auf die schweren Wege, die Menschen heute gehen müssen durch katastrophales Leid. Unser Blick geht in der Passionszeit 2023 auf den Hunger. Weltweit steigt die Anzahl der Menschen, die unter Hunger leiden. Aus verschiedensten Gründen stürzen immer mehr Familien in bitterste Armut ‒ überall auf der Welt. Als letzter Ausweg bleibt für viele nur noch die Flucht.

Ausstellungen
Wir bieten ausleihbare Ausstellungen zu Themen unserer Arbeit an, zum Beispiel über Soforthilfe. Eine Sonderausstellung bietet Besucherinnen und Besuchern zudem die Möglichkeit, die Schicksale Geflüchteter mit zu erleben. Sie eignen sich für Gemeindefeste, Schulveranstaltungen und vieles mehr.

Kontaktpersonen in Ihrer Region
Haben Sie Fragen? Möchten Sie in Ihrer Gemeinde mit Diakonie Katastrophenhilfe zusammenarbeiten? Hier finden Sie die richtigen Ansprechpersonen.