jetzt spendenspendenMenü öffnen

Naher Osten

Menschen im Nahen Osten brauchen humanitäre Hilfe

Nothilfe
Letzte Aktualisierung: 24.11.2023
disaster photo 1

Durch die entsetzlichen Terror-Angriffe der Hamas auf die israelische Bevölkerung droht eine Spirale der Gewalt. Binnen weniger Tage kamen in Israel, Gaza und den palästinensischen Gebieten viele Menschen ums Leben. Die humanitäre Lage verschlechtert sich dramatisch. Medizinische Produkte und Medikamente sind ebenso knapp wie sauberes Wasser und Lebensmittel.

Die Versorgung der Menschen ist akut gefährdet. Wir stehen den Betroffenen in ihrer Not zur Seite und helfen gemäß den humanitären Prinzipien neutral und einzig nach dem Maß der Not – sei es in den palästinensischen Gebieten oder in Israel. Zusammen mit lokalen Partnern leisten wir Hilfe dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.

  • Mit den ersten Hilfsgüterverteilungen versorgen unsere Partner vor Ort 1.700 Familien, die in Notunterkünften der Vereinten Nationen leben. Es werden Trinkwasser, Säfte und getrocknete Früchte wie Datteln verteilt. Nahrungsmittel sind auf lokalen Märkten kaum noch vorhanden. Für das gesamte Hilfsprogramm in der Region stellen wir eine Million Euro bereit.

  • An weitere 800 Familien konnten Pakete mit frischem Gemüse verteilt werden, die unter anderem Tomaten, Blumenkohl und Gurken enthielten. Familien, die keinen Platz in einer UN-Notunterkunft haben, bekommen zudem Wasser. Zudem werden Gutscheine verteilt, mit denen in bestimmten Supermärkten Lebensmittel erworben werden können.

  • Die Diakonie Katastrophenhilfe fördert seit vielen Jahren die medizinische Versorgung. Im Al-Ahli Arab Krankenhaus in Gaza-Stadt haben Partner ein Krebsdiagnostikzentrum eingerichtet. Am 17. Oktober wurde das Krankenhaus von Raketen getroffen, dabei starben viele Menschen. Wir sind zutiefst besorgt über die Sicherheit der Menschen in Israel und den palästinensischen Gebieten sowie den Mitarbeitenden unserer lokalen Partnerorganisationen. Die Achtung des Humanitären Völkerrechts durch alle Konfliktparteien ist dringend geboten, um das Leben der Zivilbevölkerung und von Helfenden zu schützen.

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Nachrichten aus dem Projekt

Vom 24.11.2023
Diakonie Katastrophenhilfe

Nothilfe im Gazastreifen: Lebensmittel und Wasser für Familien

Aufgrund der Nahrungsmittelknappheit vor Ort konnten unsere Partner Ende Oktober zunächst nur Wasser, Säfte und Trockenfrüchte wie Datteln verteilen. Nun konnte die Nothilfe ausgeweitet werden. Unsere Partnerorganisation hat diese Woche frisches Gemüse aus lokalem Anbau an 800 Familien verteilt. Die Pakete enthielten unter anderem Tomaten, Gurken, Auberginen, Blumenkohl und Knoblauch. Weitere Hilfe geht in den nächsten Tagen auch an Familien, die keinen Platz in einer UN-Notunterkunft bekommen haben: Sie erhalten zusätzlich Wasser. An weitere Familien wurden Gutscheine verteilt, mit denen sie in ausgewählten Supermärkten Lebensmittel einkaufen können.

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de

Weitere aktuelle Projekte

Projekt Bild
Nothilfe für Kinder in Äthiopien
Projekt Bild
Hunger in Afrika
background image

Unsere Projekte weltweit

Projekte ansehen