jetzt spendenspendenMenü öffnen

Nahrungsmittel helfen sofort

Wenn die Erde bebt oder Milizen die Region verwüsten, verlieren die Bewohner oft ihre Ernährungsgrundlage. Damit sie nicht verhungern, brauchen sie Nahrungsmittel. Aber das ist nur der erste Schritt.

Notlagen erfordern Nahrungsmittelhilfen

Katastrophen erschweren oft die Versorgung mit Nahrungsmitteln oder lassen sie ganz zusammenbrechen. Die Menschen leiden unter Hunger, der sie schwächt, Mangelernährung kann vor allem bei Kindern bleibende Schäden hinterlassen und im schlimmsten Fall verhungern Menschen. Um das zu verhindern, brauchen die Betroffenen Nahrungsmittelhilfen.

Viele Organisationen kaufen die benötigten Nahrungsmittel wenn möglich in der Nähe und fahren sie dann in die Krisengebiete. Dadurch sind die Organisationen schneller, bekommen dank niedrigerer Kosten mehr Nahrungsmittel und stärken die Wirtschaft in der Region. Entscheidend für die Soforthilfe sind aber die Schnelligkeit und die Menge, damit alle Bedürftigen genug zu Essen haben.

Not lindern und die Zukunft aufbauen

Wir helfen beispielsweise im Sudan mit Lebensmitteln, wo 2025 nach zwei Jahren Krieg mehr als 14 Millionen Menschen vertrieben wurden und rund 24 Millionen Menschen hungern. Unsere Partnern vor Ort, bis zu 600 nachbarschaftlich organisierten Gruppen (Emergency Response Rooms), kochen täglich Mahlzeiten, statten Notunterkünfte aus und beschaffen medizinische Güter. In anderen Ländern wie beispielsweise dem Jemen haben wir bedürftigen Familien auch Bargeld oder Gutscheine gegeben, um sich selbst zu versorgen. 

Teilweise unterstützen wir Familien auch mit Saatgut, z.B. im Südsudan: Um die Not zu lindern haben wir Kleinbauernfamilien mit Saatgut für den Soja- und Cassava-Anbau sowie mit Maniok-Stöcken ausgestattet. Neu gegründete Geflügelzuchtgruppen erhielten Hühner, zudem werden Bienenstöcke an Imkergruppen verteilt. All das verbessert die Ernährungslage. Letztlich sollen die Menschen so schnell wie möglich wieder selbst zurechtkommen, egal ob die Notlage durch kriegerische Konflikte erzeugt wurde, durch Erdbeben, Überschwemmungen oder andere Katastrophen.

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de