jetzt spendenspenden

Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023

7.-11. Juni 2023

Der diesjährige Kirchentag findet unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15) in Nürnberg statt. Auch wir als Diakonie Katastrophenhilfe sind vor Ort und freuen uns auf Ihren Besuch! Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Stand und unserer Ausstellung.

Auf der Messe im Markt

Do - Sa, 10.30 bis 18.30 Uhr
Ort: Messe im Markt II, Halle 6, Ausstellungsbereich

Besuchen Sie den Stand der Diakonie Katastrophenhilfe in den Messehallen: Hier erhalten Sie viele spannende Informationen zur Not- und Katastrophenhilfe, Wiederaufbau und Katastrophenvorsorge im Zeichen des Klimawandels. Schauen Sie sich die Fotoausstellung zur Ukraine-Krise an oder wie ein Nothilfe-Paket für die Ukraine aussieht. Erfahren Sie mehr über „Die größte Katastrophe ist das Vergessen.“, unserer gemeinsamen Aktion mit Caritas international, die am 7. Juni beginnt und den Fokus auf den Hunger weltweit setzt. Auf unserer Videowand zeigen wir Ihnen verschiedene Beispiele aus unserer Arbeit und zur Diakonie Katastrophenhilfe.

An unserem Stand können Sie sich persönlich über die Projekte der Diakonie Katastrophenhilfe in verschiedenen Regionen der Welt informieren und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen. Sie berichten beispielsweise über unsere Arbeit nach der Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz in 2021, über eines der größten Programme unserer Geschichte zur Hilfe in der Ukraine-Krise in der Ukraine, umliegenden Ländern und in Deutschland oder über die Hilfe nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder Kolleginnen und Kollegen von Caritas international mit uns am Stand sein werden.

 

Ausstellung am Lorenzer Platz

Do - Sa, 11.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Lorenzer Platz, Zentrum Menschenrechte | Ausstellung

Die Sonderausstellung der Diakonie Katastrophenhilfe zur Ukraine-Krise in der Nürnberger Innenstadt bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich in einem bedruckten Zelt über eines der größten Hilfsprogramme unserer Geschichte zu informieren, die Schicksale Geflüchteter aus der Ukraine mit zu erleben und wie ein Nothilfe-Paket für die Ukraine aussieht. Seit Beginn des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine haben knapp 13 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Über sechs Millionen Menschen sind außer Landes geflohen. Wir stehen den Betroffenen in der Ukraine, den Nachbarländern und auch in Deutschland zur Seite und leisten Nothilfe.