jetzt spendenspendenMenü öffnen

Türkei und Syrien: Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Nothilfe für Erdbebenopfer

Nothilfe
Letzte Aktualisierung: 20.09.2023
disaster photo 1

Bei einem schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind mindestens 50.000 Menschen ums Leben gekommen, zahlreiche weitere sind verletzt. Schwere Überschwemmungen forderten kurz darauf erneut Todesopfer. Unsere Partner sind vor Ort und leisten Nothilfe. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Mehrere schwere Erdbeben haben in den frühen Morgenstunden am Montag, 6. Februar 2023 die Türkei und Syrien erschüttert. Mehr als 50.000 Menschen sind tot, Hunderttausende verletzt, zehntausende Gebäude zerstört. Nachbeben schürten Ängste und forderten weitere Opfer. Unsere Partner sind vor Ort und leisten Nothilfe.

Mehr zum Hintergrund lesen Weniger zum Hintergrund lesen
  • Um den Betroffenen bei der Bewältigung von Stress und Traumata zu helfen, bietet unser Partner in der Türkei Schutzmaßnahmen an. So werden mobile Teams für rund 3.220 Menschen psychosoziale Unterstützung leisten. Gefährdete Personen bekommen psychologische Betreuung. Zudem werden Maßnahmen zum Schutz von Kindern ergriffen. Eine Hotline gibt Auskunft über alle Hilfsangebote.
  • Um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, sorgen wir für gute Hygienebedingungen. Dafür werden in betroffenen Gebieten in der Türkei Wassertanks, Latrinen, Duschkabinen und Handwaschstationen bereitgestellt. Außerdem verteilen wir Hygiene- und Reinigungs-Sets. Insgesamt können wir so 31.000 Menschen helfen. Zudem statten wir 4.600 Frauen mit speziell für ihre Bedürfnisse zusammengestellte Hygiene-Sets aus.
  • In Syrien unterstützen wir vom Erbeben betroffene Kinder und deren Familien mit Gegenständen des täglichen Bedarfs und Mahlzeiten im Großraum Aleppo. Kinder-Notfall-Sets und Hygiene-Sets für Frauen helfen, die Hygiene-Situation zu verbessern. Zudem werden Betroffene mit einmaligen Bargeldhilfe und Einkommensmöglichkeiten unterstützt. So erhalten beispielsweise 1.000 Familien eine einmalige Bargeldhilfe in Höhe von rund 136 Euro.

 

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Nachrichten aus dem Projekt

Vom 20.09.2023

Video: Hilfe für traumatisierte Kinder

Unsere Partner in Syrien kümmern sich um die psychosoziale Betreuung von traumatisierten Kindern.

Vom 08.09.2023
Eine Mitarbeiterin der Partnerorganisation der Diakonie Katastrophenhilfe und ihre Kollegen verteilen Hilfsgüter an vom Erdbeben betroffene Menschen. Sie dokumentiert alles, der Kollege verteilt.Kerem Uzel/Diakonie Katastrophenhilfe.

Verteilung von Hygienepaketen an Erdbebenopfer

In Beyoğlu im Bezirk Türkoğlu leben mehr als 11.000 Menschen, die sich auf 2.316 Haushalte verteilen. Durch die schweren Erdbeben wurden hier 619 Gebäude vollständig zerstört. 130 Menschen, darunter 20 Geflüchtete, verloren ihr Leben. Auch Monate später ist die Not der Menschen groß. Teams unserer Partnerorganisation Support to Life verteilen hier Hygienepakete an 27 Zelte in dem Viertel, in denen ca. 135 Menschen leben.

 

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de

Material zum Mitnehmen