jetzt spendenspendenMenü öffnen

Nothilfe für Myanmar

Unterstützung nach dem verheerenden Erdbeben

Nothilfe
Letzte Aktualisierung: 30.06.2025
disaster photo 1

In Myanmar, einem Land, das bereits unter den Folgen eines Bürgerkriegs leidet, hat ein schweres Erdbeben die Situation weiter verschärft. Offiziellen Angaben zufolge sind mehr als 3000 Menschen ums Leben gekommen. Auch Thailand ist von den Erdbeben stark betroffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe steht in Kontakt mit Partnerorganisationen vor Ort, erste Nothilfe ist angelaufen. Das Hilfswerk der evangelischen Kirchen stellt dafür zunächst 250.000 Euro bereit.

 

 

Myanmar befindet sich in einem blutigen Bürgerkrieg, der im Februar 2021 begann, als das Militär die Macht übernahm. Seitdem haben sich die Kämpfe zwischen der Armee und zahlreichen Rebellengruppen intensiviert. Rund 3,5 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes vertrieben, und viele Regionen sind nur schwer für humanitäre Hilfe zugänglich. Bereits vor dem verheerenden Erdbeben waren fast 20 Millionen Menschen in Myanmar auf humanitäre Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden und helfen! Ihre Spende kann entscheidend dazu beitragen, den Menschen in Myanmar dringend benötigte Hilfe zu leisten und die humanitäre Krise zu lindern.

Mehr zum Hintergrund lesen Weniger zum Hintergrund lesen
  • Um den Menschen in Myanmar zu helfen, stimmen wir uns mit unseren internationalen Partnern ab. Nach einer Prüfung der notwendigsten Hilfsmaßnahmen sind erste Nothilfemaßnahmen angelaufen.
  • In den Regionen Mandalay und Naypyidaw erhalten knapp 19.000 Menschen umfassende Soforthilfe.
  • Die Diakonie Katastrophenhilfe stellte zunächst 250.000 Euro bereit. Wir arbeiten gemeinsam daran, die Bedarfe vor Ort genau zu ermitteln und gezielte Hilfe zu leisten.
Wir halten Sie auf dem Laufenden

Nachrichten aus dem Projekt

Vom 30.06.2025
Diakonie Katastrophenhilfe

Situation nach Erdbeben: 1,3 Million für Soforthilfe

Die Situation vor Ort in den betroffenen Gebieten bleibt weiterhin angespannt. Hinzu kommt der anhaltende Bürgerkrieg, der auch vor dem Erdbebengebiet nicht Halt macht. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen decken wir das gesamte Spektrum der Nothilfe ab. Insgesamt hat die Diakonie Katastrophenhilfe bislang rund 1,3 Millionen Euro für Soforthilfe bereitgestellt. So konnten bislang 24.000 Menschen mit unserer Hilfe erreicht werden. Zum Schutz der lokalen Mitarbeiter vor dem repressiven Regime hat sich die Diakonie Katastrophenhilfe dazu entschlossen, die Namen ihrer lokalen Partner in Myanmar vorerst nicht zu veröffentlichen.

Vom 26.05.2025
Diakonie Katastrophenhilfe

Nothilfe unter schwierigsten Bedingungen

In den ersten Wochen nach dem Erdbeben waren Teams der Partner im Erdbebengebiet unterwegs und haben konkrete Hilfsbedarfe eruiert. Inzwischen ist das erste von drei geplanten Hilfsprojekten gestartet. In den Regionen Mandalay und Naypyidaw erhalten knapp 19.000 Menschen umfassende Soforthilfe. Doch viele vom Erdbeben betroffene Gebiete sind noch immer schlecht erreichbar.

mehr...

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de

Weitere aktuelle Projekte

Projekt Bild
Sudan-Krise: Nothilfe für Geflüchtete
background image

Unsere Projekte weltweit

Projekte ansehen