In unserem Jahresbericht zeigen wir Ihnen, wie wir arbeiten und was mit den Spenden geschieht, die Sie uns anvertrauen.
Ihre Spende kommt an - seit 1993 bescheinigt uns das DZI-Gütesiegel den vertrauensvollen Umgang mit Spendengeldern.
Das von den Vereinten Nationen (UN) unterstützte Integrated Food Security Phase Classification System hat eine Hungersnot in und um Gaza-Stadt…
Anlässlich des Welttags der Humanitären Hilfe am 19. August fordert die Diakonie Katastrophenhilfe mehr Schutz und Achtung für den humanitären Sektor.…
Die Erosion des Humanitären Völkerrechts hat katastrophale Folgen auf Menschen in Konfliktgebieten. Hilfsorganisationen arbeiten zunehmend unter…
Statt der Stärke des Rechts setzt sich das Recht des Stärkeren zunehmend durch. Regeln des humanitären Völkerrechts werden gebrochen und humanitäre…
Berlin, 25. Juli 2025. Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhilfe fordern ein Ende der Gewalt, den sofortigen, ungehinderten Zugang…
Die Bemühungen um ein Schweigen der Waffen in Gaza müssen endlich konkrete Ergebnisse erzielen, um das Sterben auf Seiten der Zivilbevölkerung und…
Heute startet in Rom die zweitägige Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine. Es ist die vierte Konferenz dieser Art seit der Ausweitung des Krieges im…
Vier Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz setzt die Diakonie Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen-Lippe…
Syrien leidet unter der schwersten Dürre seit 36 Jahren. Erst vor wenigen Monaten hatte das Land die jahrzehntelange Assad-Diktatur überwunden und…
Zur Vorlage des Kabinettsentwurfs zum Bundeshaushalt 2025 sowie zum Eckwertebeschluss für 2026 sagt Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie…
Aktuelle Ereignisse und Projektfortschritte
Unterstützen Sie unsere Arbeit