In unserem Jahresbericht zeigen wir Ihnen, wie wir arbeiten und was mit den Spenden geschieht, die Sie uns anvertrauen.
Ihre Spende kommt an - seit 1993 bescheinigt uns das DZI-Gütesiegel den vertrauensvollen Umgang mit Spendengeldern.
Zur Vorlage des Kabinettsentwurfs zum Bundeshaushalt 2025 sowie zum Eckwertebeschluss für 2026 sagt Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie…
Gewalt und bewaffnete Konflikte haben in west- und zentralafrikanischen Ländern in den vergangenen Monaten Zehntausende Menschen vertrieben. Vor allem…
Vor einem Jahr standen nach Dauerregen große Landstriche in Bayern und Baden-Württemberg tagelang unter Wasser. Die Diakonie Katastrophenhilfe…
Die Hamas hat am 7. Oktober 2023 Israel überfallen. Bei diesem menschenverachtenden Angriff hat sie mehr als 1.200 Menschen ermordet und mehr als 200…
Die israelische Regierung hatte am Sonntag angekündigt, nach mehr als elf Wochen wieder humanitäre Hilfsgüter in den Gazastreifen hineinzulassen. Vor…
Die Diakonie Katastrophenhilfe und HUK hilft e.V. starten erstmals ein deutschlandweites Projekt, um die Reaktion und Hilfe bei Naturkatastrophen zu…
Die Diakonie Katastrophenhilfe beobachtet mit großer Sorge eine schleichende Normalisierung von Verstößen gegen das Humanitäre Völkerrecht durch die…
Zwei Jahre Krieg im Sudan haben mehr als 14 Millionen Menschen vertrieben, derzeit hungern rund 24 Millionen Menschen. „Ein Ende der blutigen Kämpfe…
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sieht eine Stärkung der Humanitären Hilfe vor. Dazu sagt Martin Keßler, Leiter der Diakonie…
Die Diakonie Katastrophenhilfe erhöht die bisher bereitgestellten finanziellen Mittel für die Erdbebenhilfe in Myanmar um 200.000 Euro. „Die Berichte…
Aktuelle Ereignisse und Projektfortschritte
Unterstützen Sie unsere Arbeit