Südsudan
Der Südsudan ist seit 2011 ein unabhängiger Staat in Ostafrika und steht vor großen Herausforderungen: Der Friedensprozess nach langjährigen Konflikten verläuft weiterhin fragil und viele Menschen konnten bislang noch nicht in ihre Heimat zurückkehren. Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind in vielen Regionen schwierig, und die Lebensbedingungen werden durch wiederkehrende Krisen belastet.
Trotz allem engagieren sich viele Menschen und lokale Organisationen mit beeindruckender Widerstandskraft für den Wiederaufbau und eine sichere Zukunft in ihren Gemeinschaften. Gemeinsam mit südsudanesischen Partnern unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe Vertriebene dabei, ihre Ernährung zu sichern und neue Lebensperspektiven zu entwickeln.


Projekte im Südsudan
Was Sie tun können
Um den Betroffenen zur Seite zu stehen und lebensnotwendige Hilfe in Krisengebieten weltweit leisten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir sind für die Menschen da, auch wenn die Katastrophen keine oder nur wenig mediale Aufmerksamkeit erfahren. Damit wir weiterhin schnell und unkompliziert dort helfen können, wo die Not am Größten ist, sind wir auf freie Spenden angewiesen. Ihre zweckungebundene Spende hilft uns, im Notfall sofort zu helfen und Leben zu retten.
Ihre Spende kommt an - seit 1993 werden wir jedes Jahr erneut mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet. Wir achten auf Transparenz, damit Sie einen Überblick über unsere Ausgaben haben.

