jetzt spendenspendenMenü öffnen

Südsudan

Der Südsudan ist seit 2011 ein unabhängiger Staat in Ostafrika und steht vor großen Herausforderungen: Der Friedensprozess nach langjährigen Konflikten verläuft weiterhin fragil und viele Menschen konnten bislang noch nicht in ihre Heimat zurückkehren. Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind in vielen Regionen schwierig, und die Lebensbedingungen werden durch wiederkehrende Krisen belastet.

Trotz allem engagieren sich viele Menschen und lokale Organisationen mit beeindruckender Widerstandskraft für den Wiederaufbau und eine sichere Zukunft in ihren Gemeinschaften. Gemeinsam mit südsudanesischen Partnern unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe Vertriebene dabei, ihre Ernährung zu sichern und neue Lebensperspektiven zu entwickeln.

disaster photo 1

Projekte im Südsudan

Projekt Bild
Ernährung sichern trotz Bürgerkrieg

Seit Ende 2013 wird der Südsudan von bewaffneten Konflikten um Macht und Ressourcen erschüttert, die zu einem Bürgerkrieg geführt haben. Zwar kam es im August 2015 zu einem Friedensabkommen, die Kämpfe gehen jedoch weiter.

Projekt Bild
Hilfe für Vertriebene

Im Bundesstaat Upper Nile im Nordosten des Südsudans nehmen die Kämpfe zwischen Regierung und Opposition wieder zu. Zehntausende wurden intern vertrieben.