- 600 Haushalte werden mit Gemüsesaatgut (Okraschoten, Melonen, Auberginen) sowie Angel-Sets versorgt, um ihre Ernährung zu sichern.
- 400 Familien erhalten Bargeldhilfen, von denen sie je nach Bedarf Lebensmittel oder Dienstleistungen kaufen können. Das Geld, rund 138 Euro (150 Dollar) wird in zwei Tranchen verteilt, die erste Tranche im Juli und die zweite Tranche kurz vor der Trockenzeit im November.
- Trainings in agrarökologischen Praktiken, Wertschöpfung und Vermarktung stärken zusätzlich die Lebensgrundlagen der begünstigten Haushalte.
- Das Projekt unterstützt 1.080 Haushalte, rund 6.480 Personen, in den Landkreisen Fangak und Akobo im Bundestaat Jonglei. In Vorgängerprojekten wurden unter anderem die Geflügelzucht von Kleinbauernfamilien gestärkt oder Schulspeisungen an Kinder ausgegeben.