jetzt spendenspendenMenü öffnen

Bangladesch

Bangladesch, östlich von Indien gelegen, wird von den großen Flüssen Ganges und Brahmaputra geprägt. Deren Wasser sorgt nicht nur für besonders fruchtbare Böden, sondern bringt in regelmäßigen Abständen auch Überschwemmungen mit sich, deren Häufigkeit in den letzten Jahren zugenommen hat. Viele Gemeinden engagieren sich mit kreativen Lösungen für Katastrophenvorsorge und die Stärkung ihrer Widerstandskraft.

Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe seit Jahren Projekte, die im Katastrophenfall schnelle Hilfe leisten und die Eigeninitiative und Vorsorgestrategien der Menschen vor Ort fördern.

disaster photo 1

Projekte in Bangladesch

Projekt Bild
Unterstützung für Rohingya-Flüchtlinge

Angehörige der muslimischen Minderheit Rohingya werden in Myanmar seit vielen Jahren systematisch verfolgt und diskriminiert. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet Nothilfe im mittlerweile größten Flüchtlingscamp der Welt in Bangladesch.

Projekt Bild
Besserer Schutz vor den Folgen des Klimawandels

Bangladesch ist von den Folgen des Klimawandels besonders stark betroffen. Das hat vielfältige Ursachen: Das Land erhebt sich kaum über den Meeresspiegel und liegt im Delta zahlreicher Flüsse, wie etwa Ganges und Brahmaputra.

Projekt Bild
Zyklon Amphan: Indien und Bangladesch droht Katastrophe

Mit Geschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde ist Zyklon Amphan mit starkem Regen und Sturm in Indien und Bangladesch auf Land getroffen. Mehr als 100 Menschen kamen ums Leben. Viele Gebiete sind verwüstet, Dörfer überschwemmt, Häuser eingestürzt. Wir stehen im ständigen Kontakt mit unseren Partnern vor Ort, die Nothilfe leisten.