Wir unterstützen in mehreren Regionen des Landes Gemeinden bei der Katastrophenvorsorge. Die Maßnahmen richten sich vornehmlich an mittellose Menschen.
Wir schulen im Bezirk Tala mehr als 1.800 Familien, wie sie bei Überschwemmungen ihre Risiken minimieren können. Außerdem gründen wir Katastrophenschutzkomitees, um für den Notfall Strukturen zu schaffen für Frühwarnung, Evakuierung und Erste Hilfe.
Wir bauen 42 flutsichere Häuser, Latrinen und Regenwassersammelstellen. Dadurch haben die unterstützten Gemeinden bei Überschwemmungen sichere Rückzugsorte und sind besser geschützt vor dem Ausbruch von Krankheiten wie Cholera.