jetzt spendenspendenMenü öffnen

Somalia

Somalia im Osten Afrikas blickt auf Jahrzehnte komplexer Konflikte und gesellschaftlicher Umbrüche zurück. Die politischen Strukturen sind regional unterschiedlich ausgeprägt, und verschiedene Gruppen engagieren sich in lokalen Gemeinschaften sowohl für Zusammenhalt als auch für Stabilität. Immer wieder stellen Naturkatastrophen wie Dürren und Überschwemmungen die Bevölkerung vor große Herausforderungen, insbesondere bei der Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser und medizinischer Hilfe. Dennoch entwickeln viele Gemeinden kreative Strategien und Unterstützungssysteme im Alltag.

Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen setzt sich die Diakonie Katastrophenhilfe dafür ein, Vertriebenen zu helfen und die Versorgung mit Nahrung, Wasser und Schulangeboten nachhaltig zu stärken.

disaster photo 1

Projekte in Somalia

Projekt Bild
Die vergessene Krise

Hitze, Dürre und Vertreibung durch Krieg: Den Menschen in den Camps für Vertriebene in Banadir fehlt es am Notwendigsten für das tägliche Leben. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation haben wir zuletzt im September 2018 ein weiteres Hilfsprojekt gestartet.

Projekt Bild
Schulbildung fördern

Die Einschulungsrate in Somalia ist eine der niedrigsten weltweit: Nur etwa jedes vierte Kind bekommt die Möglichkeit zur Schule zu gehen. Die meisten Vertriebenen im Land können sich die Bildung ihrer Kinder nicht leisten.