jetzt spendenspendenMenü öffnen

Hoffnung und Heilung: Psychische Gesundheit stärken

zurück

Um das Bewusstsein für psychische Gesundheit und geschlechterspezifische Gewalt zu stärken, bietet unsere lokale Partnerorganisation wichtige Schutzinformationen an. In städtischen und ländlichen Gebieten von Kahramanmaraş organisieren unsere Psycholog*innen regelmäßige Aufklärungs- und Psychoedukationssitzungen. Ein besonders kreativer Ansatz ist das Malen eines „Baums des Lebens“.

Teilnehmende halten zunächst einen Samenkorn in der Hand und hören die inspirierende Geschichte eines Baumes. Anschließend gestalten sie ihren eigenen Baum – die Wurzeln symbolisieren die Vergangenheit, der Stamm die Gegenwart und die Blätter die hoffnungsvolle Zukunft.
Diese Sitzungen fördern die Resilienz, stärken die Rolle der Frau und bieten vor allem besonders gefährdeten Flüchtlingen Zugang zu spezialisierten Schutzdiensten. Dazu gehören individuelles Fallmanagement und gezielte Unterstützung für Menschen, die Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung erfahren haben. Mahmud*, 50 Jahre alt, ist Teilnehmer des Projekts: „Diese Aktivität tut mir gut, aber ich möchte die Wurzeln nicht zeichnen. Sie erinnern mich an die Vergangenheit. Diese Bäume erinnern mich an die Bäume in meinem Dorf. Ich hatte Olivenbäume in Kobane, aber der IS hat sie mir alle genommen.“ 

Dank EU-Finanzierung können diese Projekte Hoffnung und neue Perspektiven schaffen – selbst dann, wenn schmerzliche Erinnerungen noch sehr präsent sind.

*Der Name der betroffenen Person wurde zum Schutz geändert.

zurück