jetzt spendenspendenMenü öffnen

Haiti und Karibik

Verheerende Zerstörung durch Hurrikan Melissa

Nothilfe
Letzte Aktualisierung: 14.11.2025
disaster photo 1

Wir sind mit unseren lokalen Partnern vor Ort und leisten Nothilfe für die Betroffenen des Hurrikan Melissa, der als stärkster je registrierter Sturm in die Geschichte eingehen könnte. Seit mehr als zwei Jahren steht das Departement Grand'Anse in Haiti vor Herausforderungen. Eine angespannte Sicherheitslage aufgrund von Bandenkriegen und die anhaltenden Auswirkungen des Erdbebens von 2021 und des Hurrikans Matthew im Jahr 2016 haben langwidrige Schwierigkeiten verursacht.

  • Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir Nothilfe für die Betroffenen Menschen vom Hurrikan Melissa. Während des Sturms haben rund 400 Menschen in einer Notunterkunft von Partnern der Diakonie Katastrophenhilfe Zuflucht gefunden und werden dort mit Lebensmitteln, aufbereitetem Wasser, Hygieneartikeln und Schlafgelegenheiten versorgt.
  • Die Diakonie Katastrophenhilfe verfügt in Haiti, in der Stadt Jacmel, über ein eigenes Warenlager, um im Katastrophenfall schnell und gezielt Hilfe leisten zu können. Aktuell lagern dort rund 1.000 Hygiene-Sets, die unter anderem Wasch- und Badeseife, Trinkwasserreinigungstabletten sowie einen Wasserbehälter enthalten. Diese Hilfsgüter können jetzt schnell verteilt werden. Darüber hinaus stehen ebenfalls etwa 1.000 Notunterkunfts-Sets bereit, bestehend aus einer Plane, einem Seil und zwei Decken. Bedürftige Familien erhalten Lebensmittelpakete. Damit sie wieder Wasser für den Hausgebrauch und die Landwirtschaft haben, wurden für den Katastrophenfall bereits zuvor 100 Speichertanks zur Aufbewahrung von Regenwasser installiert.   
  • Bedürftige Familien in Haiti erhalten ein Lebensmittelpaket mit 22,5 Kilo Reis, 22,5 Kilo Mais, eine Gallone Pflanzenöl, fünf Kilo Bohnen und zehn geräucherten Heringen. Zudem werden die Familien mit einer Schulung in ihrer landwirtschaftlichen Produktion unterstützt. Damit sie wieder Wasser für den Hausgebrauch und die Landwirtschaft haben, werden 100 Speichertanks zur Aufbewahrung von Regenwasser installiert.
  • Durch die Bereitstellung von Mikrofördermitteln können kleine Gemeinschaftsinitiativen Projekte zur Reduzierung des Katastrophenrisikos umsetzen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Nachrichten aus dem Projekt

Gemeinsam mit lokalen Partnern haben wir zunächst 500 Familien mit Soforthilfe unterstützt. In der besonders betroffenen haitianischen Stadt Petit Goave haben Betroffene in den vergangenen Tagen Hygienepakete erhalten, die unter anderem Seifen, Handtücher, Wassereimer und Wasserreinigungstabletten umfassten. Zusätzlich werden Planen, Seile, Taschenlampen und Decken verteilt, da viele Familien durch Erdrutsche und Sturzfluten ihr Zuhause und ihren gesamten Besitz verloren haben.mehr...

Nachrichten aus dem Projekt

Vom 05.11.2025
RODEP/Diakonie Katastrophenhilfe

Soforthilfe für betroffene Familien in Goave

Gemeinsam mit lokalen Partnern haben wir zunächst 500 Familien mit Soforthilfe unterstützt. In der besonders betroffenen haitianischen Stadt Petit Goave haben Betroffene in den vergangenen Tagen Hygienepakete erhalten, die unter anderem Seifen, Handtücher, Wassereimer und Wasserreinigungstabletten umfassten. Zusätzlich werden Planen, Seile, Taschenlampen und Decken verteilt, da viele Familien durch Erdrutsche und Sturzfluten ihr Zuhause und ihren gesamten Besitz verloren haben.

mehr...
Vom 30.10.2025

Video: Hurrikan wütet auf Haiti

Unsere lokalen Partner vor Ort zeigen Aufnahmen des Hurrikans Melissa. Während des Sturms haben rund 400 Menschen in einer Notunterkunft von Partnern der Diakonie Katastrophenhilfe Zuflucht gefunden und werden dort mit Lebensmitteln, aufbereitetem Wasser, Hygieneartikeln und Schlafgelegenheiten versorgt.

Material zum Mitnehmen

Plakat A4 Hochformat: Sturmhilfe in der Karibik

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen und auf eine Spendenmöglichkeit hinweisen, zum Beispiel in einem Schaukasten? Hier finden Sie Plakate zum Ausdrucken.

Download (PDF)

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de

Weitere aktuelle Projekte

Projekt Bild
Hilfe für Betroffene von Hunger
Dürre länderübergreifend
Projekt Bild
Nothilfe für Kinder in Äthiopien
background image

Unsere Projekte weltweit

Projekte ansehen