- Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir Nothilfe für die Betroffenen Menschen vom Hurrikan Melissa. Während des Sturms haben rund 400 Menschen in einer Notunterkunft von Partnern der Diakonie Katastrophenhilfe Zuflucht gefunden und werden dort mit Lebensmitteln, aufbereitetem Wasser, Hygieneartikeln und Schlafgelegenheiten versorgt.
- Die Diakonie Katastrophenhilfe verfügt in Haiti, in der Stadt Jacmel, über ein eigenes Warenlager, um im Katastrophenfall schnell und gezielt Hilfe leisten zu können. Aktuell lagern dort rund 1.000 Hygiene-Sets, die unter anderem Wasch- und Badeseife, Trinkwasserreinigungstabletten sowie einen Wasserbehälter enthalten. Diese Hilfsgüter können jetzt schnell verteilt werden. Darüber hinaus stehen ebenfalls etwa 1.000 Notunterkunfts-Sets bereit, bestehend aus einer Plane, einem Seil und zwei Decken. Bedürftige Familien erhalten Lebensmittelpakete. Damit sie wieder Wasser für den Hausgebrauch und die Landwirtschaft haben, wurden für den Katastrophenfall bereits zuvor 100 Speichertanks zur Aufbewahrung von Regenwasser installiert.
- Bedürftige Familien in Haiti erhalten ein Lebensmittelpaket mit 22,5 Kilo Reis, 22,5 Kilo Mais, eine Gallone Pflanzenöl, fünf Kilo Bohnen und zehn geräucherten Heringen. Zudem werden die Familien mit einer Schulung in ihrer landwirtschaftlichen Produktion unterstützt. Damit sie wieder Wasser für den Hausgebrauch und die Landwirtschaft haben, werden 100 Speichertanks zur Aufbewahrung von Regenwasser installiert.
- Durch die Bereitstellung von Mikrofördermitteln können kleine Gemeinschaftsinitiativen Projekte zur Reduzierung des Katastrophenrisikos umsetzen.











