jetzt spendenspendenMenü öffnen

Armenien

Hilfe für geflohene Zivilbevölkerung

Nothilfe
Letzte Aktualisierung: 16.08.2022
disaster photo 1

Der bewaffnete Konflikt hat Armenien und Bergkarabach in einen Krisenzustand versetzt. Rund 100.000 Geflüchtete haben alles zum Leben Notwendige verloren und sind auf Hilfe angewiesen. Gemeinsam mit dem kirchlichen Hilfsnetzwerk ACT Alliance und der Partnerorganisation Armenia Round Table Foundation leisten wir Nothilfe.

Am 27. September 2020 begann die militärische Auseinandersetzung zwischen Aserbaidschan und Armenien in Bergkarabach. Es folgten die schwersten Kampfhandlungen seit 1994, als beide Länder einen Waffenstillstand über die umstrittene Region unterzeichneten. Am 9. November wurde ein Abkommen vereinbart, um den Konflikt zu beenden. Der massive Zustrom von Menschen aus Bergkarabach überfordert das armenische Sozial- und Gesundheitssystems, das durch die anhaltende Corona-Pandemie bereits erschöpft ist.

Mehr zum Hintergrund lesen Weniger zum Hintergrund lesen
  • Gemeinsam mit unseren Partnern verteilen wir Lebensmittel und Hygieneartikel an 2.000 Menschen. Zudem werden 350 Menschen mit Bettwäsche-Sets versorgt. Ältere und kranke Menschen stehen neben Frauen und Kindern im Rahmen des Projekts besonders im Fokus.
  • Viele Geflüchtete sind in öffentlichen Gebäuden untergebracht, in denen es keine Kühlschränke, Waschmaschinen oder Heizungen gibt. Wir stellen solche Haushaltsgeräte zur Verfügung und stellen Gelder für die Bezahlung von Nebenkosten für 350 Menschen bereit.

Wir halten Sie auf dem Laufenden