Ukraine
Seit dem umfassenden Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine im Jahr 2022 haben Millionen Menschen ihre Heimat verloren. Viele Ukrainer*innen mussten außer Landes fliehen und suchen in den Nachbarstaaten sowie in Deutschland Schutz und neue Perspektiven. Die humanitäre Lage bleibt weiterhin äußerst angespannt, sowohl innerhalb der Ukraine als auch in den Aufnahmeländern.
Bereits seit der Besetzung der Krim im Jahr 2014 engagiert sich die Diakonie Katastrophenhilfe gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen aktiv in der humanitären Hilfe für Vertriebene in der Ukraine. Seit dem Beginn des großflächigen Krieges 2022 wurde die Unterstützung massiv ausgeweitet und umfasst nun auch Projekte in angrenzenden Ländern sowie in Deutschland. Ziel ist es, geflüchtete und vertriebene Menschen in ihrer Notlage zu unterstützen und ihnen Zugang zu lebenswichtiger Versorgung, psychosozialer Unterstützung und Integrationsangeboten zu ermöglichen.


Projekte in der Ukraine
Was Sie tun können
Um den Betroffenen zur Seite zu stehen und lebensnotwendige Hilfe in Krisengebieten weltweit leisten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir sind für die Menschen da, auch wenn die Katastrophen keine oder nur wenig mediale Aufmerksamkeit erfahren. Damit wir weiterhin schnell und unkompliziert dort helfen können, wo die Not am Größten ist, sind wir auf freie Spenden angewiesen. Ihre zweckungebundene Spende hilft uns, im Notfall sofort zu helfen und Leben zu retten.
Ihre Spende kommt an - seit 1993 werden wir jedes Jahr erneut mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet. Wir achten auf Transparenz, damit Sie einen Überblick über unsere Ausgaben haben.

