jetzt spendenspendenMenü öffnen

Pakistan

Nothilfe nach verheerendem Monsunregen

Nothilfe
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025
disaster photo 1

Überdurchschnittlich starke Monsunregenfälle haben Ende Juni 2025 in Teilen Pakistans zu Sturzfluten geführt. Zahlreiche Menschen kamen bei den Katastrophen ums Leben, zahlreiche wurden schwer verletzt. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern sind wir seit Jahren vor Ort und leisten auch jetzt Nothilfe für die Betroffenen.

In Pakistan kommt es häufig zu verheerenden Überschwemmungen, besonders schlimm war es 2010. Rund 20 Millionen Menschen waren betroffen. Da ein Großteil der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebt, verloren zahlreiche Familien ihre Lebensgrundlage. Die Wassermassen beschädigten Häuser, Straßen und Brücken, vielerorts brach die Wasserversorgung zusammen. 

Wir haben auch in der Vergangenheit schnell geholfen, haben Häuser und Infrastruktur wiederaufgebaut und die Menschen auf die nächste Katastrophe vorbereitet, so gut es ging.

Mehr zum Hintergrund lesen Weniger zum Hintergrund lesen
  • Unsere lokalen Partner verteilen nach den verheerenden Monsunregenfällen im Juni 2025 Familien mit Bargeldhilfen. So können Sie sich mit dem Nötigsten versorgen.
  • Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation vor Ort haben wir 2022 ein Nothilfeprojekt in Höhe von 500.000 Euro umgesetzt. Rund 7.300 Personen wurden mit Bargeldhilfen und Nahrungsmittelpaketen unterstützt. Wir sind weiterhin mit unseren lokalen Partnern vor Ort und unterstützen die Menschen mit Bargeldhilfen für Lebensmittel, sauberem Trinkwasser, Bio-Sand-Filter zur Wasseraufbereitung und Hygiene-Sets. Um das Überleben des verbliebenen Viehbestands zu sichern erhalten Familien Viehfutter, außerdem werden die Tiere tierärztlich versorgt und geimpft. Weitere Maßnahmen sind Cash-for-Work-Programm und die Verteilung von Saatgut.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Nachrichten aus dem Projekt
Nach Monsunregenfällen: Nothilfe für Familien Vom 12.09.2025

Seit Ende Juni haben schwere Monsunregenfälle in Pakistan zu großflächigen Überschwemmungen geführt, besonders in den Regionen Khyber Pakhtunkhwa und Punjab. Bislang wurden landesweit mindestens 946 Todesopfer gezählt. Über 5,8 Millionen Menschen sind von den Fluten betroffen, mehr als 2,4 Millionen mussten evakuiert werden. Die Zerstörung ist immens: Tausende Dörfer stehen unter Wasser. Unsere lokalen Partner Pak Mission Society versorgen betroffene Familien mit Bargeldhilfen, um ihre dringendsten Bedarfe zu decken.

Nachrichten aus dem Projekt

Vom 12.09.2025

Nach Monsunregenfällen: Nothilfe für Familien

Seit Ende Juni haben schwere Monsunregenfälle in Pakistan zu großflächigen Überschwemmungen geführt, besonders in den Regionen Khyber Pakhtunkhwa und Punjab. Bislang wurden landesweit mindestens 946 Todesopfer gezählt. Über 5,8 Millionen Menschen sind von den Fluten betroffen, mehr als 2,4 Millionen mussten evakuiert werden. Die Zerstörung ist immens: Tausende Dörfer stehen unter Wasser. Unsere lokalen Partner Pak Mission Society versorgen betroffene Familien mit Bargeldhilfen, um ihre dringendsten Bedarfe zu decken.

Vom 01.09.2025

Video: Lage vor Ort nach Monsunregenfällen

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de

Weitere aktuelle Projekte

Projekt Bild
Hilfe im Nahen Osten
Krieg und Konflikt Palästinensische Gebiete
background image

Unsere Projekte weltweit

Projekte ansehen