Dank gezielter Vorbereitung und frühzeitiger Evakuierung konnten zahlreiche Menschenleben gerettet werden.
Nach den verheerenden Folgen des Wirbelsturms Haiyan im Jahr 2015, bei dem mehr als 7.000 Menschen ums Leben kamen, verstärkten viele zivilgesellschaftliche Organisationen die Katastrophenvorsorge – besonders auf Gemeindeebene.
Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützte gemeinsam mit ihrer nationalen Partnerorganisation den Aufbau gemeindebasierter Katastrophenvorsorge. Dazu gehörten: