jetzt spendenspendenMenü öffnen

Hunger Afrika

Unterstützung für Kleinbauernfamilien in Somalia

zurück

In der Nähe des Flusses im Bezirk Dolow, Somalia, erhalten 220 Kleinbauernfamilien Schulungen in klimaresistenter Landwirtschaft und alternativen Anbaumethoden. Ziel ist es, die Erträge zu steigern, Wasser effizienter zu nutzen und die Böden langfristig fruchtbar zu halten. Eine von ihnen ist Shamso Dahir.

Die 38-jährige Shamso bestellt gemeinsam mit ihren Kindern das Familienfeld. „Wenn meine Kinder mir auf dem Feld helfen, wird mir bewusst, dass wir unsere Zukunft mit unseren eigenen Händen gestalten“, erzählt sie. Durch die landwirtschaftlichen Programme der Diakonie Katastrophenhilfe und ihrer Partnerorganisation werden bedürftige Familien gestärkt. Ziel ist eine langfristige Ernährungssicherheit, bessere Lebensbedingungen und eine nachhaltige Zukunft.

Auch Xasan Iidle, 28, ist einer der Bauern, die mit Unterstützung der Landwirtschaftsprojekte von der Diakonie Katastrophenhilfe und NAPAD ihre Felder wiederbelebt haben. Er kümmert sich auf seiner Farm in Busleey im Bezirk Dolow in Somalia um seine Feldfrüchte. Die beudeten ihm alles, denn ohne sie könnte die Familie nicht gut leben: „Unsere Farm ist die Lebensader unserer Familie. Wenn die Pflanzen wachsen, geht es uns gut.“

zurück