jetzt spendenspendenMenü öffnen

Mobile Fluthelfer der DKH-RWL stärken Katastrophenschutz

zurück

Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe in Westdeutschland fand eine Würdigungsveranstaltung der Mobilen Fluthelfer-Teams der DKH-RWL statt.

Im Rahmen einer Würdigung konnten wir den engagierten Mitarbeitenden der lokalen diakonischen Träger für ihren außergewöhnlichen Einsatz danken. Besonders hervorzuheben ist der sensible Umgang mit den Flutbetroffenen, die nicht nur als Opfer, sondern als aktive Mitgestaltende gesehen wurden. Ihr Engagement ging weit über das übliche Maß hinaus und verdient höchste Anerkennung.

Die Veranstaltung bestätigte erneut, wie wirkungsvoll humanitäre Hilfe in Zusammenarbeit mit lokal verankerten und vernetzten Organisationen umgesetzt werden kann – sowohl international als auch in Deutschland.

Ein besonderer Dank gilt dem Team des Diakonischen Werkes Rheinland Westfalen Lippe. Ohne deren Unterstützung, Kompetenz, Reaktionsfähigkeit und persönlichen Einsatz wäre diese erfolgreiche Katastrophenhilfe nicht möglich gewesen. Die Zusammenarbeit mit dem Team der Diakonie Katastrhenhilfe war stets professionell und inspirierend.

Angesichts des Klimawandels und neuer Herausforderungen für unsere Sicherheit ist es wichtiger denn je, gemeinsam in eine effektive und vernetzte Katastrophenvorsorge zu investieren. Nur so können wir Resilienz und Koordination nachhaltig stärken.

zurück