jetzt spendenspenden

Afghanistan

Nothilfe für Erdbebenopfer

Nothilfe
Letzte Aktualisierung: 06.01.2023
disaster photo 1

Bei mehreren schweren Erdbeben im Juni 2022 in Afghanistan sind laut offiziellen Angaben mindestens 1.000 Menschen ums Leben gekommen, knapp 3.000 weitere wurden verletzt. Rund 1.900 Häuser wurden ganz oder teilweise zerstört. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation helfen wir vor Ort.

Die Erdbeben haben das Land zu einer Zeit getroffen, in der es bereits mit einer schweren Wirtschaftskrise und zunehmender Armut zu kämpfen hat. Außerdem leiden mehrere Millionen Menscxhen unter Hunger. Hinzu kommt: Seit der Machtübernahme der Taliban ist die Situation im Land nach wie vor schwierig. Gemeinsam mit unserem Partner aus Pakistan, dem Community World Service Asia (CWSA), ist es uns dennoch gelungen ein Bargeldhilfe-Projekt zu starten. So erreichen wir 150 Haushalte (1.050 Menschen), die besonders hart vom Erbeben getroffen wurden. Die Familien können sich so mit dem Geld Nahrungsmittel auf den lokalen Märkten kaufen. Weitere Projekte in Afghanistan sind in der Vorbereitung.

Mehr zum Hintergrund lesen Weniger zum Hintergrund lesen
  • Wir haben mit unserem Partner ein Bargeldhilfe-Projekt für die Betroffenen des Erdbebens gestartet: So unterstützen wir 150 Haushalte mit je 80 US-Dollar pro Monat. Die Bargeldhilfe ist auf drei Monate angesetzt.
  • In einem weiteren Projekt helfen wir notleidenden Familien, die Hungerkrise zu überstehen. Sie drei Zahlungen in Höhe von 96 Euro für den Einkauf von Lebensmitteln.
  • Die Diakonie Katastrophenhilfe verfolgt die Entwicklungen in Afghanistan sehr genau. Weitere Projekte in Afghanistan sind in der Vorbereitung. Afghanistan war und bleibt auch in Zukunft ein Projektland für uns.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Nachrichten aus dem Projekt
Neues Bargeldprojekt zur Ernährungssicherung Vom 01.12.2022

Die akute Hungerkrise die damit verbundene mangelnde Ernährungssicherheit bleibt die größte humanitäre Herausforderung des Landes. Wir haben mit unserem Partner vor Ort ein weiteres Bargeldprojekt gestartet, das notleidende Familien vor dem Hunger schützen sollen. 1150 Haushalte im Distrikt Bamyan werden sechs Monate lang finanziell unterstützt und bekommen bei drei Verteilungen je 96 Euro. Insgesamt profitieren 8.050 Personen von dem Projekt.

Nachrichten aus dem Projekt

Vom 01.12.2022

Neues Bargeldprojekt zur Ernährungssicherung

Die akute Hungerkrise die damit verbundene mangelnde Ernährungssicherheit bleibt die größte humanitäre Herausforderung des Landes. Wir haben mit unserem Partner vor Ort ein weiteres Bargeldprojekt gestartet, das notleidende Familien vor dem Hunger schützen sollen. 1150 Haushalte im Distrikt Bamyan werden sechs Monate lang finanziell unterstützt und bekommen bei drei Verteilungen je 96 Euro. Insgesamt profitieren 8.050 Personen von dem Projekt.

Vom 03.08.2022

Bargeldhilfe für Erdbebenopfer

Gemeinsam mit unserem Partner vor Ort, dem Community World Service Asia (CWSA), ist es uns gelungen ein Bargeldhilfe-Projekt zu starten.

mehr...

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen

Bild von Carsten Obergfell

Carsten Obergfell

Service für Spenderinnen und Spender

+49 30 65211-4722service@diakonie-katastrophenhilfe.de