Haiti
Haiti, ein Inselstaat in der Karibik, steht immer wieder vor großen Herausforderungen – von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Wirbelstürmen bis zu angespannten politischen und sozialen Situationen. Besonders seine Lage in einer seismisch aktiven Zone birgt Risiken, wie das schwere Beben im Jahr 2021 bei Saint-Louis-du-Sud zeigte. Tropenstürme, Überschwemmungen und Erdrutsche stellen regelmäßig Gemeinden und Infrastruktur vor große Aufgaben.
Die politische und soziale Lage ist seit Anfang der 2020er-Jahre angespannt: In einigen Landesteilen sind Proteste und gewalttätige Zusammenstöße – mitunter auch Schusswaffengebrauch und Blockaden – häufiger geworden und betreffen 2025 auch bisher als sicher geltende Viertel von Port-au-Prince.
Trotz all dieser Herausforderungen zeigen Haitis Gemeinden bemerkenswerte Widerstandskraft. Lokale Initiativen, vielfältige Projekte und der enge Zusammenhalt tragen maßgeblich zu einem sicheren und solidarischen Miteinander bei. So werden die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Potenziale der Bevölkerung durch aktives Engagement weiter gestärkt.
Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen und im Rahmen des internationalen Netzwerks ACT Alliance unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe Projekte zur Prävention, Stärkung nachhaltiger Strukturen und akuten Nothilfe – für bessere Lebensbedingungen vor Ort und eine starke gesellschaftliche Resilienz.


Projekte auf Haiti
Was Sie tun können
Um den Betroffenen zur Seite zu stehen und lebensnotwendige Hilfe in Krisengebieten weltweit leisten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir sind für die Menschen da, auch wenn die Katastrophen keine oder nur wenig mediale Aufmerksamkeit erfahren. Damit wir weiterhin schnell und unkompliziert dort helfen können, wo die Not am Größten ist, sind wir auf freie Spenden angewiesen. Ihre zweckungebundene Spende hilft uns, im Notfall sofort zu helfen und Leben zu retten.
Ihre Spende kommt an - seit 1993 werden wir jedes Jahr erneut mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet. Wir achten auf Transparenz, damit Sie einen Überblick über unsere Ausgaben haben.