Pakistan
Die Islamische Republik Pakistan, mit über 240 Millionen Einwohnern, steht vor vielfältigen Herausforderungen. Wiederkehrende Naturereignisse wie Erdbeben und Überschwemmungen im Zuge des Monsuns stellen insbesondere viele Gemeinden vor große Aufgaben. In einigen Regionen erschweren sozioökonomische Bedingungen wie Armut, Ernährungssicherheit und Zugang zu Gesundheitsdiensten den Alltag.
Viele Menschen in Pakistan engagieren sich jedoch aktiv für Verbesserungen innerhalb ihrer Gemeinschaften: Sie entwickeln innovative Katastrophenvorsorge und sorgen gemeinsam mit lokalen und internationalen Partnern für schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt. Die Diakonie Katastrophenhilfe arbeitet eng mit Partnerorganisationen zusammen, um diese Initiativen zu stärken und die Eigenständigkeit der Menschen vor Ort nachhaltig zu fördern.


Projekte in Pakistan
Was Sie tun können
Um den Betroffenen zur Seite zu stehen und lebensnotwendige Hilfe in Krisengebieten weltweit leisten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir sind für die Menschen da, auch wenn die Katastrophen keine oder nur wenig mediale Aufmerksamkeit erfahren. Damit wir weiterhin schnell und unkompliziert dort helfen können, wo die Not am Größten ist, sind wir auf freie Spenden angewiesen. Ihre zweckungebundene Spende hilft uns, im Notfall sofort zu helfen und Leben zu retten.
Ihre Spende kommt an - seit 1993 werden wir jedes Jahr erneut mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet. Wir achten auf Transparenz, damit Sie einen Überblick über unsere Ausgaben haben.